Wie erkenne ich, wann meine Cannabispflanzen erntebereit sind?

Wie erkenne ich, wann meine Cannabispflanzen erntebereit sind?

Das Erkennen des richtigen Erntezeitpunkts für Cannabispflanzen ist entscheidend, um die höchste Qualität und den besten Ertrag zu erzielen. Hier sind die wichtigsten Anzeichen und Methoden, um festzustellen, wann deine Cannabispflanzen erntebereit sind:

1. Trichomen:

Die Trichome sind kleine, harzige Drüsen auf den Blüten und Blättern der Cannabispflanze, die Cannabinoide und Terpene enthalten. Die Farbe und das Aussehen der Trichome sind zuverlässige Indikatoren für den Erntezeitpunkt.

  • Farbe der Trichome: Verwende ein Taschenmikroskop oder eine Lupe, um die Trichome genau zu betrachten.
    • Klar: Trichome sind noch unreif, und die Pflanze benötigt mehr Zeit zum Reifen.
    • Milchig/Trüb: Trichome sind voll ausgereift und enthalten den höchsten THC-Gehalt. Dies ist oft der optimale Erntezeitpunkt für die meisten Sorten.
    • Bernsteinfarben: Trichome beginnen sich zu zersetzen und der THC-Gehalt nimmt ab, während der CBN-Gehalt (Cannabinol) steigt. Dies kann zu einem entspannenderen, sedierenden Effekt führen.

 

2. Blütenstempel (Pistillen):

Die Pistillen sind die haarähnlichen Strukturen auf den Blüten, die sich während des Wachstums verfärben.

  • Weiße Pistillen: Die Pflanze ist noch nicht reif und benötigt mehr Zeit.
  • Braune oder rote Pistillen: Wenn etwa 70-90% der Pistillen ihre Farbe geändert haben, ist dies ein weiteres Zeichen dafür, dass die Pflanze erntebereit ist. Dies ist jedoch nur ein grober Anhaltspunkt und sollte in Kombination mit der Trichomenanalyse verwendet werden.

 

3. Blütenstruktur:

Beobachte die allgemeine Struktur und Dichte der Blüten.

  • Dichte und Harzgehalt: Reife Blüten sind dicht und mit einer dicken Schicht von Harz bedeckt. Die Blüten sollten sich fest anfühlen und stark riechen.

 

4. Wachstumszeit:

Die meisten Cannabissorten haben spezifische Blütezeiten, die vom Züchter angegeben werden.

  • Blütezeit beachten: Beachte die vom Züchter empfohlene Blütezeit, die oft zwischen 6 und 12 Wochen liegt. Diese Angabe kann als grober Richtwert dienen, um den Erntezeitpunkt zu planen.

 

5. Allgemeine Pflanzengesundheit:

Eine gesunde Pflanze zeigt während der Reifephase bestimmte Anzeichen.

  • Blattverfärbung: Es ist normal, dass die Blätter in den letzten Wochen der Blüte gelb werden und absterben, da die Pflanze ihre Energie in die Blütenproduktion steckt.
  • Nährstoffaufnahme: Reduziere die Düngung in den letzten zwei Wochen vor der Ernte und spüle die Pflanze mit klarem Wasser, um überschüssige Nährstoffe zu entfernen und den Geschmack zu verbessern.

 

Fazit:

Der richtige Zeitpunkt für die Ernte deiner Cannabispflanzen hängt von einer Kombination verschiedener Faktoren ab, einschließlich der Farbe der Trichome, der Verfärbung der Pistillen, der Blütenstruktur und der empfohlenen Blütezeit. Die Verwendung eines Taschenmikroskops zur genauen Untersuchung der Trichome ist die zuverlässigste Methode. Durch sorgfältige Beobachtung und Timing kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen den höchsten Gehalt an Cannabinoiden und den besten Geschmack bieten.

Zurück zum Blog