Nährstoffbedarf von Cannabissamen: Was du beim Indoor-Anbau beachten solltest

Nährstoffbedarf von Cannabissamen: Was du beim Indoor-Anbau beachten solltest

Die Nährstoffbedürfnisse von Cannabispflanzen variieren je nach Wachstumsphase. Hier ist ein Überblick über die empfohlenen NPK-Verhältnisse und Düngemittel für jede Phase des Anbaus:

Nährstoffe für Cannabissämlinge

  • Frühe Phase (0-3 Wochen): Sämlinge benötigen in der Regel keine zusätzlichen Nährstoffe, da sie die notwendigen Nährstoffe aus dem Samen und Wasser aufnehmen.

Nährstoffe für Cannabispflanzen in der vegetativen Phase

  • Frühe vegetative Phase (4-6 Wochen): Ein leichtes Düngen mit einem Verhältnis von 2:1:2 bis 4:2:3 kann helfen, die Pflanzen an Nährstoffe zu gewöhnen und das Wachstum zu fördern.
  • Mittlere vegetative Phase (7-9 Wochen): Hier ist ein höheres NPK-Verhältnis von etwa 10:5:7 empfohlen, um das Wachstum von Blattwerk zu unterstützen.
  • Späte vegetative Phase (10-12 Wochen): Reduziere den Stickstoffgehalt allmählich und verwende einen Dünger mit einem Verhältnis von 7:7:7, um die Pflanzen auf die Blütephase vorzubereiten.

Nährstoffe für Cannabispflanzen in der Blütephase

  • Frühe Blütephase (Wochen 1-3): Verwende einen Dünger mit einem Verhältnis von 5:7:10, um das Blütenwachstum zu fördern.
  • Mittlere Blütephase (Wochen 4-6): Steigere das NPK-Verhältnis auf etwa 6:10:15, um das Wachstum großer, harziger Blüten zu unterstützen.
  • Mittlere-späte Blütephase (Wochen 7-8): Verringere den Stickstoffgehalt und verwende einen Dünger mit einem Verhältnis von 4:7:10, um die Pflanzen auf die Ernte vorzubereiten.
  • Späte Blütephase (Woche 9): Führe eine pH-neutrale Spülung durch, um überschüssige Nährstoffe aus dem Medium zu entfernen und die Reife der Blüten zu fördern.

Wie man eine Düngertabelle liest

  • Düngertabellen sind in der Regel für einen Anbauzyklus von 12-13 Wochen ausgelegt.
  • Die Tabelle zeigt, welche Nährstoffe in welchen Wochen benötigt werden, mit Angaben zum Verhältnis und der Menge des Düngers pro Liter oder Gallone Wasser.
  • Ein EC-Messgerät kann verwendet werden, um die Nährstoffkonzentration im Wasser zu überprüfen und die genaue Dosierung zu gewährleisten.

Zusätzliche Tipps für den Nährstoffbedarf von Cannabispflanzen

  • Überwachung des pH-Werts: Der pH-Wert des Wassers sollte zwischen 6,0 und 7,0 liegen, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
  • Langsame Einführung von Nährstoffen: Beginne mit einer geringeren Konzentration und steigere diese langsam, um Nährstoffverbrennungen zu vermeiden.
  • Anzeichen für Nährstoffmangel oder -überschuss: Achte auf die Blätter deiner Pflanzen. Gelbe Blätter können auf Stickstoffmangel hinweisen, während verbrannte Blattspitzen auf eine Überdüngung hindeuten können.

 

Indem du die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit anwendest, kannst du sicherstellen, dass deine Cannabispflanzen gesund wachsen und optimale Erträge erzielen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse deiner Pflanzen und die spezifischen Empfehlungen des Düngerherstellers zu berücksichtigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zurück zum Blog